SAMURAISCHWERT WIKI - DIE 4 WISSENSBEREICHE

In unserem Samurai Schwert Wiki finden Sie nützliche Informationen und Fachwissen rund um Samurai-Schwerter.
Neben allem Wissenswerten rund um das Samuraischwert, seiner Geschichte(n) und dem Aufbau, finden Sie hier auch Tipps zur richtigen SchwertpflegeDarüber hinaus nützliche Informationen über die Gesetzeslage sowie wertvollen Empfehlungen, auf was beim Kauf eines Schwertes geachtet werden sollte.

DURCHSUCHEN SIE DEN WISSENSBEREICH:

 

NEUESTE BEITRÄGE IM WIKI

Tsuba eines Samuraischwertes
Das Stichblatt (Tsuba)

Vorwort zur Tsuba

Begriffsdefinition Das Stichblatt beim Samuraischwert heißt Tsuba. Die Hauptaufgabe der Tsuba war natürlich der Schutz der Hand des Schwertkämpfers. Außerdem hat sie einen Einfluss auf die Ausbalancierung des

weiterlesen »
Jigane Tsuba
Das Stichblatt (Tsuba)

Jigane – Die Materialien für die Tsuba

Grundsätzlich werden viele Materialien, Jigane, für die Herstellung von Tsuba verwendet. Es wird schon mal unterschieden zwischen Eisen und Weichmetallen. Hier einige Beispiele für verwendete Materialien.

weiterlesen »
Mimi der Tsuba
Das Stichblatt (Tsuba)

Mimi – Der Tsuba Rand: Unsere Top 5

Dem Rand des Stichblattes gilt eine besondere Aufmerksamkeit, da er die Gesamtoptik maßgeblich beeinflusst. Nach Gestaltung gibt es verschiedene Bezeichnungen für den Tsuba Rand. Hier

weiterlesen »