
Gravur auf der Klinge eines Schwertes
Die Klinge eines Samuraischwertes mit einer Gravur zu verzieren hat eine lange Tradition. Die Gravur wertet eine Katana optisch auf und macht sie zu einem
Die Klinge eines Samuraischwertes mit einer Gravur zu verzieren hat eine lange Tradition. Die Gravur wertet eine Katana optisch auf und macht sie zu einem
Ein kurzes Video über einige Stahlsorten Inhalt von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Das Schleifen und Polieren von Schwertklingen ist in Japan eine Jahrhunderte alte Tradition und die Schärfe seines Schwertes war für die Samurai natürlich überlebenswichtig. Inhalt
Warum wird Klingenstahl gehärtet Das Prinzip des Härtens ist, dass eine Klinge nach den vorherigen Arbeitsschritten noch einmal erhitzt wird und danach schockartig abgekühlt. Dadurch
BEGRIFFE IM ZUSAMMENHANG MIT DER KLINGE: In alphabetischer Reihenfolge: HABAKI Klingenzwinge, die das Schwert in der Schwertscheide hält. HAMON Härtelinie auf der Klinge HASAKI Der Schneidenbereich
Fukura Tsuku und Fukura Kareru Als Kissaki wird die Klingenspitze eines Samuraischwertes bezeichnet. Dabei wird unterschieden zwischen einer geschwungenen Spitze, die als Fukura Tsuku bezeichnet
Die Hamon ist die Härtelinie auf der Klinge eines Samuraischwertes. Jeder Schmied hat für die Hamon seine eigene “Handschrift”, es haben sich aber allgemein beliebte
Klingen von Samuraischwertern sind häufig mit Hohlkehlen (Hi) versehen. Diese werden im Volksmund als Blutrille bezeichnet. Der Zweck dieser Hohlkehle ist in erster Linie die Reduzierung
Der Klingenrücken (Mune) ist ein charakeristsches Mermal einer Schwertklinge. Bei Samuraischwertern gibt es diese hier: Mune Hikushi Stumpfwinklig Mune Takashi Spitzwinklig Mitsu Mune oder Shin
Begriffsdefinition Sori Es ist die Bezeichnung für die Krümmung der Klinge. Dabei wird grob zwischen eher starker und eher geringer Krümmung unterschieden. Um Sie genau
Position am Schwert Das Habaki sitzt am Übergang der Klinge zur Angel zwischen Klinge und Tsuba, bzw. Seppa. Es ist in der Regel aus Messing gefertigt und
Die Güte des Stahls ist eines der wichtigsten Kriterien für ein Schwert. Je nach dem welcher Klingenstahl verwendet wurde, ändern sich die Eigenschaften, die Verwendungsmöglichkeiten
Herstellung Tamahagane wird seit hunderten Jahren in Japan auf die gleiche Weise produziert. Es wird aus Eisensand in einem japanischen Rennofen (Tatara) gewonnen. Die ersten
L-6 ist einer der besten Stähle für Schwerter. Das Material ist hart, widerstandsfähig und hat alle Eigenschaften, die man sich für ein Schwert für Schnitttests
Moderner Damaszener Stahl hat einen mittelmäßigen Ruf und das meistens leider zu Recht! Im folgenden wird das Thema näher beleuchtet: Begriffsdefinition Damaszener Stahl, Damast Stahl,
Die Lieferung nach Deutschland ist bei uns kostenlos! Die günstigen Versandkosten ins Ausland können unter den Versandkosten eingesehen werden.