
Glossar
Hier finden Sie einige Begriffe im Zusammenhang mit Samuraischwertern. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir einen bestimmten Begriff mit in die Sammlung aufnehmen sollen,

Hier finden Sie einige Begriffe im Zusammenhang mit Samuraischwertern. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir einen bestimmten Begriff mit in die Sammlung aufnehmen sollen,

Eine Frage, die immer wieder auftaucht, ist die nach dem Unterschied zwischen einem Samuraischwert und einem Katana. Gibt es überhaupt Unterschiede oder sind es doch

Um sich vor Angriffen der Gegner bestmöglich zu schützen, trugen Samurai Krieger aufwändige Rüstungen. Der Begriff Yoroi (japanisch 鎧) stellt dabei den Oberbegriff für japanischen

Ein Samuraischwert besteht aus vielen einzelnen Elementen. Alle Bestandteile tragen japanische Bezeichnungen. Davon gibt es zusammen mit den verschiedenen Ausführungen sehr viele. Wir bieten hier

Japanische Schwerter Arten Einleitung Als Samuraischwert, meistens Katana (japanisch 刀) genannt, werden gemeinhin alle japanischen, gebogenen Langschwerter mit einschneidiger Klinge bezeichnet. In diesem Artikel möchten wir verschiedene

Was ist der Bushido? Bushido, der Samurai Kodex, ist ein Verhaltenskodex und eine Lebensphilosophie nach der die japanischen Samurai Krieger handelten. Der Begriff Bushido setzt

Unter dem Begriff Tameshigiri werden Schnittübungen verstanden, die mit japanischen Schwerten, meistens Katana bzw. Samuraischwertern durchgeführt werden. Ziele dieser Schnittübungen können zum einen ein Qualitäts-

Sowohl die Ninja als auch die Samurai waren Krieger im vorindustriellen Japan. Dabei dienten sie beide ihren Herren/Auftraggebern. Ihre Aufgaben und ihre Arbeitsweisen waren jedoch

Yoshindo Yoshihara gilt gemeinhin als der beste Katana Schmied der heutigen Zeit. Er wurde am 21.02.1943 geboren und lebt in Takasago, Japan. Bereits im zarten

Eine wichtige Aufgabe jedes Samurai ist es, seine Schwertkampf-Technik zu perfektionieren. Dafür trainiert es sein gesamtes Leben lang hart und schult dabei sowohl Geist als

Nagasone Kotetsu (長曾禰 虎徹) gilt als der berühmteste, japanische Schwertschmied der Edo-Zeit, welche von 1603 bis 1868 andauerte. Zu dieser Zeit herrschten die Tokugawa-Shogune in Japan. Ihren

Masamune (正宗) lebte von etwa 1264 – 1343 n. Chr. und gilt gemeinhin als der handwerklich beste Schwertschmied der japanischen Geschichte. Er ist auch unter

Amakuni Yasutsuna (天国) war ein japanischer Schwertschmied, der im 8. Jahrhundert in Uta in der Provinz Yamato lebte. Der Legende nach ist er der Erfinder der

Muramasa Sengo (千子 村正) gilt als einer der besten und berühmtesten Schwertschmiede Japans. Meist wird er schlicht Muramasa genannt. Er lebte während der Muromachi-Zeit, die

Tomoyuki Yamashita’s Schwert Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges wurden die Schwerter des japanischen Militärs von der Siegermacht USA eingezogen. Eins dieser Schwerter gehörte dem
