
Tsuka – Bestandteile des Griffs eines Samuraischwertes
Die Bestandteile des Griffes können nach Gestaltungsart leicht variieren. Hier zeigen wir die Bestandteile eines Griffes, der eine Tsuka-Ito (Band für die Griffwicklung) besitzt. Die
Die Bestandteile des Griffes können nach Gestaltungsart leicht variieren. Hier zeigen wir die Bestandteile eines Griffes, der eine Tsuka-Ito (Band für die Griffwicklung) besitzt. Die
In der Regel ist der Griff so gestaltet, wie es auf unserem Schaubild zur Begriffserklärung der Fall ist. Also ein Korpus mit Same, Menuki, Tsuka
Das Griffband eines Samuraischwertes wird Tsuka Ito oder einfach nur Ito genannt. Materialien Die Unterschiede beim Griffband bestehen vor allen Dingen im Hinblick auf die
Begriffsdefinition Tsuka Maki (oder auch Tsukamaki) ist die Bezeichnung für die Art, wie das Griffband (Tsuka Ito) gebunden ist. Das Binden des Griffbandes ist eine hohe
Begriffserklärung Mekugi haben die Aufgabe den Halt zwischen Klinge und Griff zu gewährleisten. Dafür ist ein Loch (Mekugi Ana) im Griff vorgesehen und ebenfalls in
Begriffserklärung Menuki sind Zierelemente am Schwertgriff. Diese Dekorationselemente sind häufig bis ins kleinste Detail ausgearbeitet und eine künstlerische Meisterleistung. Die perfekten Details auf minimalem Raum
Begriffsdefinition: Fuchi Die Griffzwinge bildet den Abschluss des Griffes zur Tsuba hin. Fuchi sind in der Regel aus Metall. Dieses Element bietet Spielraum für individuelle
Begriffsdefinition Kashira Die Endkappe am Griff des Schwertes. Dieses Element bietet Spielraum für individuelle Gestaltung und ist deshalb häufig aufwendig verziert. Oftmals haben die beiden
Die Lieferung nach Deutschland ist bei uns kostenlos! Die günstigen Versandkosten ins Ausland können unter den Versandkosten eingesehen werden.