
§42a WaffG: Stumpfe Schwerter in der Öffentlichkeit
Darf ich ein stumpfes Schwert in der Öffentlichkeit tragen? §42a aus dem deutschen Waffengesetz sagt hierzu: § 42A VERBOT DES FÜHRENS VON ANSCHEINSWAFFEN UND BESTIMMTEN
In unserem Samurai Schwert Wiki finden Sie nützliche Informationen und Fachwissen rund um Samurai-Schwerter.
Neben allem Wissenswerten rund um das Samuraischwert, seiner Geschichte(n) und dem Aufbau, finden Sie hier auch Tipps zur richtigen Schwertpflege. Darüber hinaus nützliche Informationen über die Gesetzeslage sowie wertvollen Empfehlungen, auf was beim Kauf eines Schwertes geachtet werden sollte.
Darf ich ein stumpfes Schwert in der Öffentlichkeit tragen? §42a aus dem deutschen Waffengesetz sagt hierzu: § 42A VERBOT DES FÜHRENS VON ANSCHEINSWAFFEN UND BESTIMMTEN
Als Alltagsgegenstände getarnte Schwerter und als Schwerter getarnte Alltagsgegenstände Ein paar erläuternde Worte: Bitte beachten Sie unbedingt, dass es sich hierbei keinesfalls um eine Rechtsberatung,
Katana sind eng mit den japanischen Samurai verknüpft, die ihr Katana neben der Funktion als Waffe auch als Symbol ihrer Klasse trugen. Während der Meiji-Restauration
Welches ist das teuerste Katana der Welt? Allgemein gelten die japanischen Katana als die teuersten Schwerter der Welt. Sie sind traditionsreiche Schwerter, die die japanischen
Die Vermutung Guter Messerstahl = Guter Schwertstahl Es liegt ja nahe: Ein Stahl, der sich gut zur Herstellung von Messern eignet, muss auch ein guter Schwertstahl sein.
Wir haben hier Samurai Weisheiten und Zitate gesammelt. Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie diese Jahrhunderte alten Zitate auch für das heutige Leben
Was bedeutet Härte? Die Härte, wie beispielsweise die HRC Härte, eines Materials ist technisch gesehen der Widerstand, den ein Material bietet, wenn ein anderes Material
Warum gibt es Zertifikate für Schwerter? Zertifikate dienen der Einschätzung der Qualität eines hochwertigen Schwertes. Schwerter werden von Fachleuten nach bestimmten Kriterien bewertet und eingestuft.
…bei den meisten Käufern kommt dann schnell die Erkenntnis, dass das Schwert noch irgendwo in der Wohnung platziert werden soll. Dafür bieten wir ein breites
Es gibt viele Wege ein Samuraischwert bewusst oder unbewusst zu beschädigen. Deshalb sollten Sie folgende Grundregeln zum Schwertschutz beachten, um lange Freude an Ihrem Schwert
Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie Ihr Samuraischwert richtig pflegen. Wir empfehlen dafür ein Schwertpflege-Set oder gleichwertige Pflegeutensilien. Sie können die folgenden Informationen gerne mit
Um den Zustand eines Samuraischwertes aufrecht zu erhalten, ist eine kontinuierliche Schwertpflege unerlässlich (Unsere Schwertpflege-Anleitung finden Sie hier). Eine Ausnahme bilden Schwerter mit Klingen aus rostfreiem
Klingen von Samuraischwertern sind häufig mit Hohlkehlen (Hi) versehen. Diese werden im Volksmund als Blutrille bezeichnet. Der Zweck dieser Hohlkehle ist in erster Linie die Reduzierung
Der Klingenrücken (Mune) ist ein charakeristsches Mermal einer Schwertklinge. Bei Samuraischwertern gibt es diese hier: Mune Hikushi Stumpfwinklig Mune Takashi Spitzwinklig Mitsu Mune oder Shin
Begriffsdefinition Sori Es ist die Bezeichnung für die Krümmung der Klinge. Dabei wird grob zwischen eher starker und eher geringer Krümmung unterschieden. Um Sie genau
Die Lieferung nach Deutschland ist bei uns kostenlos! Die günstigen Versandkosten ins Ausland können unter den Versandkosten eingesehen werden.