Kunimasa – 6095
Katana mei (Signatur): Kunimasa
Informationen über den Schmied:
Name: Horikawa Kunimasa
Ausgebildet von: Horikawa Kunihiro
Provinz: Yamashiro
Obwohl nur wenige Exemplare von Kunimasa erhalten sind, gilt seine Schmiedetechnik als herausragend. Seine Arbeiten orientieren sich an den Klingen von Horikawa Kunihiro.
Er war in der Edo-Periode aktiv in der Provinz Yamashiro (heute Kyoto).
Informationen über das Schwert:
Nagasa (Klingenlänge): 73.3 cm
Sori (Krümmung): 1.5 cm
Sakihaba: 25.2 mm
Sakikasane: 5.1 mm
Motohaba: 32.9 mm
Motokasane: 6.7 mm
Klingengestaltung: Shinogi-zukuri, Iori-mune
Boshi: Midarete Haitte Nakamaru ni Kaeru
Nakago: Ubu
Klingengewicht: 770 g
Klassische Klinge im Stil der Shinto Schwerter und der Horikawa Schule.
Sehr schöne, aktive Itame Hada mit Hataraki wie Yubashiri und Chikei.
Notare Hamon mit leichten Midare Abschnitten. Auf der Klinge sind Aranire und Ashi zu erkennen.
In die Klinge ist eine Marutome Hohlkehle eingearbeitet.
Tsuba, Menuki, Fuchi und Kashira stammen aus der gleichen Epoche wie die Klinge und geben dem Schwert im gesamten ein harmonisches Erscheinungsbild.
Das Schwert befindet sich in einem sehr guten Allgemeinzustand.
Die Klinge hat von der NBTHK die Bewertung Tokubetsu Hozon (besonders erhaltenswert). Das Zertifikat der NBTHK ist im Angebot enthalten.
Zu dem Angebot gehört ebenfalls das schöne Uchigatana Koshirae. Die Klinge ist zusätzlich in Shirasaya montiert.
Dieses Schwert befindet sich aktuell noch in Japan. Wir übernehmen die Importabwicklung, falls Sie sich für den Kauf entscheiden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.