Tadayoshi – 6968
Katana mei (Signatur):
Hizen-koku Tadayoshi
Informationen über den Schmied:
Name: Tadayoshi
Sohn von: Tadayoshi
Tadayoshi der neunten Generation wurde 1832 geboren und starb 1880 im Alter von nur 49 Jahren. Er lebte in der Ära des historischen Meiji-Schwertbanns, der ihn auch frühzeitig zur Aufgabe seiner Schmiedekunst zwang. Werke von ihm sind deshalb vergleichsweise selten.
Der Schmiedename Tadayoshi bestand über fast 300 Jahre und die Schwerter waren durch die komplette Edo Zeit im ganzen Land sehr beliebt. Die Tadayoshi Schmiede gaben von Generation zu Generation die Geheimnisse und Tricks der Hizen Schmiedekunst weiter und waren bekannt dafür besonders schnittfähige Schwerter zu schmieden.
Informationen über das Schwert:
Nagasa (Klingenlänge): 68.4 cm
Sori (Krümmung): 1.2 cm
Sakihaba: 23.0 mm
Sakikasane: 5.0 mm
Motohaba: 33.1 mm
Motokasane: 6.8 mm
Klingengestaltung: Shinogi-zukuri, Iori-mune
Jigane: Konuka-hada
Hamon: Suguha
Boshi: Massugu Haitte Nakamaru ni Kaeru
Nakago: Ubu
Klingengewicht: 710 g
Das Schwert ist in ausgezeichnetem Zustand. Das Jigane ist ein Konuka-Hada mit gut gepacktem Ko-Itame und Jinie, wie es häufig bei Katanas im Hizen-Stil zu sehen ist und dem Hada ein warmes Gefühl verleiht. Hamon ist ein elegantes Suguha, dessen Stil an Yamashiro-den erinnert.
Zu dem Angebot gehören zwei Montierungen. Eine einfache Shirasaya Montierung und eine sehr schöne Uchigatana Montierung.
Die Metallbeschläge sind alle kunstvoll gearbeitet und werten das Werk des Tadayoshi der neunten Generation zusätzlich auf. Das Tsukaito ist mit beigefarbener Seide im Jabara-Maki-Stil gearbeitet.
Die NBTHK hat diesem Schwert den Status Tokubetsu zugeschrieben und ein Zertifikat zur Bestätigung ausgestellt.
Dieses Schwert befindet sich aktuell noch in Japan. Wir übernehmen die Importabwicklung (der angebotene Preis enthält auch alle damit verbundenen Kosten), falls Sie sich für den Kauf entscheiden.



























Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.