Tadahiro – 126086
Tachi Mei (Signatur): Hizen no Kuni ju Omi Daijo Fujiwara Tadahiro
Informationen über den Schmied:
Name: Omi Daijo Tadahiro
Bürgerlicher Name: Hashimoto Heisakuro
Tadahiro lebte von 1604 bis 1693 und arbeitete der Legende nach über 60 Jahre lang als Schwertschmied.
Er wurde schon im jungen alter von 19 Jahren der Nachfolger von Tadayoshi, der wiederum Schüler des berühmten Umetada Myoju war, der zu den einflussreichsten Schmieden in der japanischen Geschichte gehört.
Einige von Tadahiros Arbeiten haben die Bewertung Juyo Token (geschichtlich besonders relevante Schwerter), was sein herausragendes Können als Schmied bestätigt.
Informationen über das Schwert:
Nagasa (Klingenklänge): 75.4 cm
Sori (Krümmung): 1.5 cm
Sakihaba: 22.6 mm
Sakikasane: 4.9 mm
Motohaba: 32.6 mm
Motokasane: 7.1 mm
Klingengestaltung: Shinogi-zukuri, Iori-mune
Jihada: Konuka (Ko-itame)
Hamon: Suguha
Boshi: Massugu Haitte O-maru ni Kaeru
Nakago (Klingenangel): Ubu
Schwert-Epoche: Shinto
Klingengewicht: 880g
Die Klinge hat von der NBTHK die Bewertung Tokubetsu Hozon (besonders erhaltenswert). Das Zertifikat der NBTHK ist im Angebot enthalten.
Zu dem Angebot gehört ebenfalls das schöne Koshirae in der klassischen Gestaltung eines Tachi. Die Klinge ist zusätzlich in Shirasaya montiert.
Dieses Schwert befindet sich aktuell noch in Japan. Wir übernehmen die Importabwicklung, falls Sie sich für den Kauf entscheiden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.