Yasuke – Der Samurai aus Afrika – Fakt oder Fiktion?

Yasuke

Inhaltsverzeichnis

Schon lang vor der Veröffentlichung von Assassin’s Creed Shadows diskutierte das Internet über die darin enthaltene Hauptfigur Yasuke. Ein Samurai afrikanischer Abstammung mit dunkler Hautfarbe. Einige Leute konnten es kaum glauben und schnell kam die Verschwörungstheorie auf, dass es sich um eine bewusste Umschreibung der Geschichte handelt.

Viele Personen, die nur wenig über das Thema wissen, wie zum Beispiel Elon Musk äußerten sich dazu. Was sie anscheinend nicht wussten: Der Charakter basiert auf einer echten Person aus der japanischen Geschichte.

Wie ist die Geschichte des echten Yasuke?

Der echte Yasuke war ein Gefolgsmann des berühmten Kriegsherren Oda Nobunaga. Ende des 16. Jahrhunderts schaffte dieser die Basis für die spätere Vereinigung des zerstrittenen Reiches Japan, indem er alle seine Gegner aus dem Weg räumte und sich großen Einfluss im Land sicherte. Oda Nobunaga ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten in der Geschichte Japans.

Ein wichtiger Bestandteil seiner Machtbestrebung war der Import von ausländischen Schusswaffen, die in der Schlacht eingesetzt wurden. Es herrschte also Handel und Austausch mit fremden Nationen wie den „Barbaren aus dem Süden“, wie die Europäer genannt wurde. Dieser Name stammte von der Tatsache, dass Europäer von Süden aus mit Ihren Schiffen in Japan eintrafen.

Nach der Überlieferung kam Yasuke mit genau so einem Schiff in Japan an. Neben seiner dunklen Hautfarbe irritierte auch seine Größe von knapp 1,90 Meter die japanische Bevölkerung. Beides ist für Japan sehr ungewöhnlich und erregte großes Aufsehen.

Er machte so einen großen Eindruck, dass Oda Nobunaga ihn in seiner Gefolgschaft nahm und er erhielt sogar sein eigenes Anwesen. Nach dem Tod von Oda Nobunaga verlor sich Yasukes Spur.

War Yasuke wirklich ein Samurai?

Sehr umfangreich ist auch die Diskussion darüber, ob der echte Yasuke wirklich ein Samurai war. Das kann man mit ja und nein beantworten! Es gibt leider keine korrekte Antwort darauf.

Die Bezeichnung Samurai wurde erst nach der Machtergreifung von Tokugawa Ieyasu im Edo Shogunat eingeführt, also ab dem frühen 17. Jahrhundert. Vorher hießen die Kämpfer Bushi (Krieger) oder Buke (Schwertadel) als Gesellschaftsschicht.

Zu dem Zeitpunkt, als sich Yasuke in Japan aufhielt, gab es der Bezeichnung nach also noch keine Samurai in Japan.

Da er ein Anwesen von Oda Nobunaga erhielt, war sein Status aber durchaus mit dem der späteren „Samurai“ vergleichbar.

Wieviel Fakten sind über Yasuke überliefert?

Leider gibt es nur wenige überlieferte Fakten über Yasuke. In historischen Aufzeichnungen ist nicht viel mehr als das oben beschriebene zu finden.

In der japanischen Kunst gab es ab dem 17. Jahrhundert einige Darstellungen von dunkelhäutigen Personen, die es vorher nicht gab. Es wird deshalb vermutet, dass es sich bei den Darstellungen um Yasuke handelt. Das sind aber reine Vermutungen.

Yasuke war auch schon vor seinem Erscheinen in Assassin’s Creed Shadows mehr oder weniger eine Figur der Pop-Kultur. Da seine Existenz in Japan eine gute Geschichte ist, vermischen sich historische Fakten und Fiktion und vieles, was über Yasuke „überliefert“ ist beruht nicht mehr auf realen Ereignissen.

Entspricht seine Rolle in Assassin’s Creed der historischen Figur?

Die Handlung von Assassin’s Creed Shadows basiert nur sehr Lose auf dem echten Yasuke. Wie die historische Figur ist er ein Krieger afrikanischer Abstammung in Japan. Das und der Name waren aber auch schon so ziemlich alles an Gemeinsamkeiten.

Der Überlieferung nach arbeitete Yasuke auf Grund seiner kräftigen Statur in erster Linie als Waffenträger für Oda Nobunaga. Im Spiel hat er eine komplett andere Rolle, die frei erfunden ist.

Ähnlich wie bei der Figur Anjin aus der Serie „Shogun“ wurden ein echter Name und die Rahmenbedingungen übernommen und darauf eine fiktive Geschichte aufgebaut.

Man sollte dabei im Hinterkopf behalten, dass es sich dabei um Unterhaltung handelt. Das Ziel ist also nicht unbedingt die akkurate Darstellung von historischen Persönlichkeiten.

Teile diesen Beitrag:

DIE BELIEBTESTEN PRODUKTE UNSERER KUNDEN