Neuzeitlich in Japan gefertigtes Katana. Ideal für Iaido und Tameshigiri.
Informationen über die Klinge:
Nagasa (Klingenlänge): 72.7 cm
Sori (Klingenkrümmung): 1.8 cm
Motohaba: 34.1 mm
Motokasane: 7 mm
Klingestärke: 7,3mm
Sakihaba: 24.1 mm
Sakikasane: 4.8 mm
Klingengewicht (nur Klinge): 800 g
Gewicht ohne Saya: 1150 g
Die Klinge wurde 1974 vom Meisterschmied Hidemune gefertigt.
Katana Mei (Signatur):
Omote-Seite: 於日吉山関住人松原秀宗作之 = Gefertigt am Berg Hiyoshi in Seki von Matsubara Hidemune
Ura-Seite: 昭和甲寅年八月日 = An einem Tag im August Showa 49 (1974)
Informationen über den Schmied:
Der bürgerliche Name des Schmiedes Hidemune war Matsubara Ryuhei. Er wurde 1930 in Nagano geboren und lebte in Sekiguchi, Stadt Seki, Provinz Gifu.
Sein Vater was Matsubara Kaneyoshi und er war Schüler der bekannten Schwertschmiede Kawashima Masahide und Nakata Kanehide in der 13. Generation.
Er hat als Schmied zahlreiche Auszeichnungen gewonnen.
Informationen über die Montierung:
Montiert ist die Klinge in einer klassischen Katana Montierung. Mit schwarzer Saya mit Hochglanzlackierung. Der Griffband ist aus schwarzer Baumwolle. Sehr dezente Gesamtoptik. Im Kontrast dazu ein helles Sageo Band, wie es bei japanischen Katana häufig zu finden ist.
Dieses Schwert befindet sich aktuell noch in Japan. Wir übernehmen die Importabwicklung (alle Kosten dafür inklusive Zoll sind im Preis inbegriffen), falls Sie sich für den Kauf entscheiden.
Mit dem Schwert erhalten Sie eine Kopie der japanischen Waffen-Registrierung, die bestätigt, dass das Schwert in Japan als echtes Schwert erfasst wurde.












Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.