Paper Crane Katana von Hanwei

2800 EUR VHB

Beschreibung:

Hallo,
ich biete mein Paper Crane Katana aus dem Hause Hanwei zum Verkauf. Es wurde von mir im Jahr 2015 erworben, ausschließlich zur Dekoration verwendet und regelmäßig geölt. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Nachfolgend noch ein paar allgemeine Informationen zum Schwert.

Das Paper Crane Katana ist ohne Zweifel die größte momentan erhältliche Qualitätsstufe der Schwertschmiedekunst Hanweis.

Die Klinge ist aus Hanweis eigenem Tamahagane-Stahl geschmiedet und die Beschläge reflektieren die Atmosphäre des japanischen Theaters. Der Name des Katanas stammt von der Kunst des Papierfaltens (Origami), und die abgebildeten Papier-Kraniche schmücken die markante Tsuba sowie Fuchi und Kashira, welche hochwertige Nanako (Punktstich-Hintergründe) aufweisen.

Die Menuki zeigen Mimenmasken, welche im japanischen sowie im westlichen Theater gleichermaßen genutzt werden.

Die Saya beherbergt ein Kozuka, welches mit Musikinstrumenten des Theaters verziert ist.

Die Origami-Thematik wird auch auf die außergewöhnliche, handgewobene Seiden-Sageo übertragen, welche das Ergebnis vieler Stunden geschickter Arbeit am Webstuhl ist.

Tamahagane-Stahl wird durch das Bauen und Befeuern eines taditionellen japanischen Stahlschmelzofens, des Tatara, produziert. Dieser mit Holzkohle befeuerte Ofen produziert sehr reinen Stahl aus Eisensand.

Die daraus resultierende Stahl-Kera (Blüte) kann gebrochen und in verschiedene, unterschiedlich karbonhaltige Stücke getrennt werden, aus welchen dann jeweils der Klingenkern und der Klingenmantel geformt werden.

Der Klingenmantel wird nun wiederholt geschmiedet und gefaltet, um Schlacke-Inklusionen und Hohlräume zu entfernen.

Daraufhin wird er um den Klingenkern geschmiedet, bevor das daraus resultierende Stück zu einer Klinge geschmiedet wird, was traditionell Kobuse-Herstellung genannt wird. Vorsichtige Wärmebehandlung, Formgebung und anschließendes polieren enthüllen das Hada sowie die weißen Partikel des Hamon.

Das Resultat dieses Prozesses ist ein Katana, welches mit seinem geschmackvollen Aussehen nicht

nur äußerst beliebt bei Sammlern ist, sondern auch eine überaus funktionale Klinge, die durch ihren kohlenstoffhaltigen Mantel eine besonders harte Schneide besitzt und durch den weicheren Kern eine überragende Widerstandsfähigkeit und Schockabsorption besitzt.

Eigenschaften:

Tamahagane-Stahlklinge
Herausragender Hamon und feine Politur
Klingenmaterial: Tamahagane-Stahl
Gesamtlänge: ca. 99,7 cm
Klingenlänge: ca. 71,1 cm
Grifflänge: ca. 26 cm
Gewicht: ca. 1042 g
Schwerpunkt: ca. 10,3 cm vor dem Parier
Klingenbreite am Parier: ca. 3,1 cm
Klingenstärke am Parier: ca. 6 mm
Klingenstärke an der Spitze: ca. 4 mm

Verkäufer kontaktieren:

Name: 

Sven Schöne

E-Mail Adresse: 

sven.schoene@aol.de