
HRC Härte – Klingenhärte nach Rockwell
Was bedeutet Härte? Die Härte, wie beispielsweise die HRC Härte, eines Materials ist technisch gesehen der Widerstand, den ein Material bietet, wenn ein anderes Material
Was bedeutet Härte? Die Härte, wie beispielsweise die HRC Härte, eines Materials ist technisch gesehen der Widerstand, den ein Material bietet, wenn ein anderes Material
Warum gibt es Zertifikate für Schwerter? Zertifikate dienen der Einschätzung der Qualität eines hochwertigen Schwertes. Schwerter werden von Fachleuten nach bestimmten Kriterien bewertet und eingestuft.
…bei den meisten Käufern kommt dann schnell die Erkenntnis, dass das Schwert noch irgendwo in der Wohnung platziert werden soll. Dafür bieten wir ein breites
Es gibt viele Wege ein Samuraischwert bewusst oder unbewusst zu beschädigen. Deshalb sollten Sie folgende Grundregeln zum Schwertschutz beachten, um lange Freude an Ihrem Schwert
Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie Ihr Samuraischwert richtig pflegen. Wir empfehlen dafür ein Schwertpflege-Set oder gleichwertige Pflegeutensilien. Sie können die folgenden Informationen gerne mit
Um den Zustand eines Samuraischwertes aufrecht zu erhalten, ist eine kontinuierliche Schwertpflege unerlässlich (Unsere Schwertpflege-Anleitung finden Sie hier). Eine Ausnahme bilden Schwerter mit Klingen aus rostfreiem
Klingen von Samuraischwertern sind häufig mit Hohlkehlen (Hi) versehen. Diese werden im Volksmund als Blutrille bezeichnet. Der Zweck dieser Hohlkehle ist in erster Linie die Reduzierung
Der Klingenrücken (Mune) ist ein charakeristsches Mermal einer Schwertklinge. Bei Samuraischwertern gibt es diese hier: Mune Hikushi Stumpfwinklig Mune Takashi Spitzwinklig Mitsu Mune oder Shin
Begriffsdefinition Sori Es ist die Bezeichnung für die Krümmung der Klinge. Dabei wird grob zwischen eher starker und eher geringer Krümmung unterschieden. Um Sie genau
Position am Schwert Das Habaki sitzt am Übergang der Klinge zur Angel zwischen Klinge und Tsuba, bzw. Seppa. Es ist in der Regel aus Messing gefertigt und
Die Güte des Stahls ist eines der wichtigsten Kriterien für ein Schwert. Je nach dem welcher Klingenstahl verwendet wurde, ändern sich die Eigenschaften, die Verwendungsmöglichkeiten
Herstellung Tamahagane wird seit hunderten Jahren in Japan auf die gleiche Weise produziert. Es wird aus Eisensand in einem japanischen Rennofen (Tatara) gewonnen. Die ersten
L-6 ist einer der besten Stähle für Schwerter. Das Material ist hart, widerstandsfähig und hat alle Eigenschaften, die man sich für ein Schwert für Schnitttests
Moderner Damaszener Stahl hat einen mittelmäßigen Ruf und das meistens leider zu Recht! Im folgenden wird das Thema näher beleuchtet: Begriffsdefinition Damaszener Stahl, Damast Stahl,
Beim Uchiko handelt es sich um feines Schwertpulver, welches in ein Seidentuch gewickelt und an einem Stab befestigt ist. Häufig ist es Bestandteil von Schwertpflege-Sets.
Die Lieferung nach Deutschland ist bei uns kostenlos! Die günstigen Versandkosten ins Ausland können unter den Versandkosten eingesehen werden.